Tipico Sportdatencenter: Matchball zur Meisterschaft landet wohl im Tor!

  • Bundesliga
    Meisterschaftsentscheidung am Samstag? Die Wahrscheinlichkeit eines Bayern-Sieges liegt bei 44 Prozent.
  • 2. Bundesliga
    Daten widersprechen den Fans: FCK vor schwieriger Aufgabe gegen starkes H96.
  • 3. Liga
    Verl ist die unterschätzteste Mannschaft im deutschen Profifußball – und trifft nun auf den Spitzenreiter.

Das Tipico Sportdatencenter liefert datengestützte Prognosen und kennt die Einschätzung der Sportfans für den kommenden Spieltag der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga:

 

Bundesliga: FC Bayern vor dem entscheidenden Sieg um die Meisterschaft

Diese Partie verspricht eine enorme Brisanz: Der zweitplatzierte Bayer Leverkusen empfängt Spitzenreiter FC Bayern München. Das Tipico Sportdatencenter legt sich fest: Gewinnt der Rekordmeister in Leverkusen, wird ihnen die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen sein.

Dazu Tipico Analyst Benny Hupfer: „Mit einem Sieg stünde der FC Bayern elf Punkte vor Leverkusen. Zudem haben sie das klar bessere Torverhältnis und wären damit sehr deutlich vor der Werkself, die zuletzt wieder Punkte liegen ließ. Aber selbst wenn Leverkusen danach alle Spiele gewinnt – was unwahrscheinlich ist – werden Sie die Münchner wohl nicht mehr einholen können.“

Die Prognose für Samstag spricht für den FC Bayern: Die Siegwahrscheinlichkeit liegt laut der Daten bei 44 Prozent. Die Chancen, dass Leverkusen den Meisterschaftskampf mit einem Heimerfolg doch spannender machen könnte, liegt bei nur 30 Prozent. Die Sportfans sehen das ähnlich: 51 Prozent glauben an den FCB und 31 Prozent an die Werkself.

 

2. Bundesliga: Überperformer gegen Unterperformer – Hannover Favorit auf dem Betze

Der 1. FC Kaiserslautern ist das Team der Stunde und konnte im Jahr 2025 jedes Spiel gewinnen. Jetzt kommt Hannover 96, die nur eines der letzten fünf Partien gewinnen konnten. Damit trifft Tabellenplatz drei zu Hause auf Platz sieben, eigentlich eine klare Rollenverteilung. So ist es laut Tipico Sportdatencenter aber nicht. Denn wenn man sich die wirklichen Leistungen der beiden Teams in dieser Saison genauer anschaut, zeichnet sich ein anderes Bild.

Das erklärt Benny Hupfer, Analyst aus dem Tipico Sportdatencenter: „Kaiserslautern bleibt in 2025 ein Phänomen. Sie haben das Kunststück fertig gebracht, jedes Spiel in diesem Jahr zu gewinnen, ohne dabei in einem Duell die überlegene Mannschaft gewesen zu sein.“ Ein wahrscheinlicher Sieg ist dadurch nicht klar: „Mit Hannover kommt nun ein Gegner, der qualitativ deutlich überlegen ist und eigentlich mehr Punkte hätte holen müssen. Somit spricht die Qualität spricht zwar klar für 96, Heimstärke und Momentum allerdings für den FCK – ergibt unter dem Strich eine eher offene Angelegenheit.“

Das zeigen auch die Datenprognosen: Dass Kaiserslautern die Partie gewinnt, liegt bei 33 Prozent. Hannover hat mit 41 Prozent sogar bessere Chancen auf einen Sieg. Die Sportfans lassen sich von der Tabellensituation entweder trügen oder glauben an das FCK-Momentum: 66 Prozent sehen Kaiserslautern als Sieger, während der eigentliche Favorit Hannover nur etwa 14 Prozent der Fanstimmen beanspruchen kann.

 

3. Liga: Fans glauben an Cottbus – der SC Verl wird wie immer unterschätzt

Energie Cottbus steht vor dem 24. Spieltag der 3. Liga noch immer an der Tabellenspitze. Mit Verl kommt nun aber ein sehr undankbarer Gegner, der von den Sportfans wie kein zweites Team im deutschen Profifußball unterschätzt wird. Das zeigen beeindruckende Daten des Tipico Sportdatencenters.

Dazu Analyst Benny Hupfer: „Verl ist die unterschätzteste Mannschaft der Liga. Bei den Sportfans fliegen sie komplett unter dem Radar. Dabei sind sie in vielen Statistiken sogar das beste Team der bisherigen Saison: So haben sie den meisten Ballbesitz und auch in der Passquote, erspielten Großchancen und den Expected Points sind sie auf Aufstiegsniveau. Im Normalfall hätten sie in der Hinrunde satte 14 Punkte mehr holen müssen! Seit diesem Jahr schaffen sie es nun, die guten Leistungen endlich in Punkte umzumünzen und sind daher der Geheimfavorit auf Platz drei.“

Uns erwartet daher ein spannendes Topspiel zweier sehr starker Mannschaften der 3. Liga. Aufgrund des Heimvorteils liegt die Siegwahrscheinlichkeit der Cottbuser laut Tipico Sportdatencenter mit 44 Prozent ein gutes Stück höher als die 30 Prozent der Verler. Und die Sportfans? Unterschätzen Verl: 92 Prozent glauben an einen Sieg des FC Energie Cottbus. Zwei Prozent halten es mit dem SC Verl.

 

Das Tipico Sportdatencenter

Das Tipico Sportdatencenter analysiert laufend aktuelle und historische Leistungsdaten. Das umfasst zehntausende Datenpunkte zu Sportwettbewerben, Mannschaften und Spielern. Auf dieser Basis errechnen die Tipico Datenexperten u.a. die Wahrscheinlichkeiten für die wichtigsten Ereignisse der bevorstehenden Partien eines Bundesliga-Spieltages: Endergebnisse, Anzahl und Zeitpunkte der Tore, Torschützen und vieles mehr. Zusätzlich kennt das Tipico Sportdatencenter die Einschätzung der Fans. Aus dieser Kombination entsteht einzigartiges, datengestütztes Wissen über bevorstehende Sportereignisse.

Mehr Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.