Tipico Sportdatencenter: Köln fährt als Außenseiter nach Paderborn

  • Bundesliga
    Mainz auf Champions-League-Kurs – aber wohl mit einem Dämpfer in Dortmund.
  • 2. Bundesliga
    Spitzenspiel in Paderborn: Fans glauben an Köln, der FC ist aber nur Außenseiter.
  • 3. Liga
    Osnabrück erster in der „Marco-Antwerpen-Tabelle“ – jetzt auch Favorit gegen auswärtsstarke Löwen.

Das Tipico Sportdatencenter liefert datengestützte Prognosen und kennt die Einschätzung der Sportfans für den kommenden Spieltag der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga:

 

Bundesliga: Mainz mit drei weiteren Punkten in Richtung Champions League? Eher nicht!

Der drittplatzierte FSV Mainz 05 befindet sich auf dem Weg in Richtung Champions League. Und auch wenn die Chancen auf die Königsklasse laut Tipico Sportdatencenter mit über 50 Prozent gut stehen, wird es wohl am Sonntag einen Dämpfer in Dortmund geben. Zwar sprechen die letzten Ergebnisse, Abwehrstärke und Tabellenplatz eher für die Mainzer, aufgrund der individuellen Qualität sowie des Heimvorteils dürfte der BVB das direkte Duell aber für sich entscheiden. Zumal auch die letzten Auftritte Mut machen.

Dazu Benny Hupfer, Analyst aus dem Tipico Sportdatencenter: „So stark Mainz in dieser Saison auch spielt, muss man dennoch die Relation bewahren. Der Mainzer Kader ist rein qualitativ nur ein leicht überdurchschnittlicher Bundesligist. Individuell ist die Dortmunder Mannschaft viel besser besetzt. Zumal der BVB im eigenen Stadion einen sehr großen Heimvorteil hat und hier deutlich stärker auftritt als auswärts. Darüber hinaus sehen wir in den letzten Leistungen einen positiven Trend.“

Daher geht die Borussia aus Dortmund mit 56 Prozent Siegeswahrscheinlichkeit als deutlicher Favorit ins Spiel. Die Mainzer hingegen sind mit nur 21 Prozent klarer Außenseiter. Die Fans sehen das ähnlich: 60 Prozent glauben an den Tabellenelften und nur 32 Prozent an die drittplatzierten Gäste aus Mainz – trotz wahrscheinlicher Champions-League-Qualifikation.

 

2. Bundesliga: Köln als Aufstiegsfavorit nur Außenseiter – Fans sehen das anders

Der SC Paderborn trifft im Spitzenspiel auf den zweitplatzierten 1. FC Köln – und hat gute Chancen, die Geissböcke zu überholen. Unter Trainer Lukas Kwasniok spielt der SCP einen sehr ansehnlichen und effektiven Fußball. Zudem sind sie das laufstärkste Team der Liga.

Tipico Analyst Benny Hupfer: „Paderborn ist nach dem HSV aktuell die beste Mannschaft der 2. Bundesliga und im Moment sogar stärker einzuschätzen als der 1. FC Köln. Der FC hatte zuletzt spielerisch immer wieder Probleme und gewann seine Spiele häufig nur knapp – ohne dabei so richtig überzeugend gewesen zu sein. Somit bringt Paderborn vor allem offensiv aktuell viel mehr Qualität und Power auf den Rasen. Kombiniert mit dem Heimfaktor lässt das keinen anderen Schluss zu als eine Favoritenrolle für den SCP.“

Laut Tipico Sportdatencenter liegt die Siegeswahrscheinlichkeit der Ostwestfalen daher bei 42 Prozent. Köln ist zwar mit dem HSV weiterhin Topfavorit auf den direkten Aufstieg, hat aber am Samstag nur eine Wahrscheinlichkeit von 31 Prozent auf drei Punkte. Die Fans sehen das anders: 46 Prozent glauben an den FC und nur 33 Prozent an Paderborn.

 

3. Liga: Osnabrück Favorit gegen auswärtsstarke Löwen – Heimsieg ist wahrscheinlich

Osnabrück trifft am kommenden Samstag auf 1860 München, Tabellenplatz 16 empfängt den elften. Eigentlich eine Tendenz, die eher für die Sechziger spricht – zumal die Löwen eines der auswärtsstärksten Teams der Liga sind. Allerdings ist hier die Form entscheidender: Der VfL ist zweiter in der Rückrundentabelle. Würde es eine “Marco-Antwerpen-Tabelle” geben, wäre Osnabrück unter dem aktuellen Trainer sogar erster.

„Der VfL hat sich toll entwickelt und spielt auf einem besseren und auch konstanteren Niveau als 1860 München. Die Löwen haben sich zuletzt zwar auch gesteigert – auch hier hatte der Trainerwechsel zu Patrick Glöckner bisher einen positiven Effekt – aber sie haben vor allem defensiv nicht die Stabilität der Osnabrücker. In zehn Spielen gab es satte 17 Gegentore. Zum Vergleich: Osnabrück kassierte lediglich zehn“, erklärt Analyst Benny Hupfer.

Die Wahrscheinlichkeit auf einen Sieg liegt für den VfL Osnabrück daher laut Tipico Sportdatencenter bei 46 Prozent. 1860 hingegen wird mit 27 Prozent einen Auswärtssieg einfahren können. Die Fans sehen das noch eindeutiger: 63 Prozent glauben daran, dass sich der VfL mit einem Sieg vorerst aus dem Tabellenkeller verabschiedet. Nur 24 Prozent trauen den Münchner Löwen einen weiteren Auswärtssieg zu.

 

Das Tipico Sportdatencenter

Das Tipico Sportdatencenter analysiert laufend aktuelle und historische Leistungsdaten. Das umfasst zehntausende Datenpunkte zu Sportwettbewerben, Mannschaften und Spielern. Auf dieser Basis errechnen die Tipico Datenexperten u.a. die Wahrscheinlichkeiten für die wichtigsten Ereignisse der bevorstehenden Partien eines Bundesliga-Spieltages: Endergebnisse, Anzahl und Zeitpunkte der Tore, Torschützen und vieles mehr. Zusätzlich kennt das Tipico Sportdatencenter die Einschätzung der Fans. Aus dieser Kombination entsteht einzigartiges, datengestütztes Wissen über bevorstehende Sportereignisse.

Mehr Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.