Tipico Sportdatencenter: Das vierte 2:5 in Folge? Magdeburg auf kuriosem Auswärtskurs
- Bundesliga
Erster Heimsieg unter Kovač? Dortmund-Sieg gegen Union Berlin sehr wahrscheinlich.
- 2. Bundesliga
Der KSC geht baden – Magdeburger Auswärtsstärke wohl kaum zu stoppen.
- 3. Liga
Tabellensechzehnter leichter Favorit gegen den Vierten: Schlägt RW Essen den FC Ingolstadt?
- Newscast
Die Pressemeldung im Audio-Newscast: Hoffen – Glauben – Wissen
Das Tipico Sportdatencenter liefert datengestützte Prognosen und kennt die Einschätzung der Sportfans für den kommenden Spieltag der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga:
Bundesliga: Dortmund freut sich auf langersehnten Bundesliga-Heimsieg
Borussia Dortmund ist das Team mit der größten Heim-Auswärtsdiskrepanz der Bundesliga. So steht der BVB vor allem durch sieben Auswärtsniederlagen nur auf Rang elf der Tabelle. Damit nicht genug, verloren die Schwarz-Gelben nach zuletzt fünf sieglosen Heimspielen in Folge nun auch ihre Stärke zu Hause – allerdings rein ergebnistechnisch. Denn mit Blick auf die Daten, sollte diese sieglos Serie nicht überinterpretiert werden.
Dazu Benny Hupfer, Analyst des Tipico Sportdatencenters: „Die Ergebnisse beim BVB waren zuletzt nicht gut – das stimmt. Allerdings muss man die tatsächlichen Leistungen sehen, die in den letzten Heimspielen gegen Stuttgart, Bremen und Leverkusen immer gestimmt haben. Daher gehen wir nach wie vor von starken Dortmundern aus. Union konnte uns unter Steffen Baumgart noch nicht überzeugen, deswegen sehen wir hier die Favoritenrolle klar beim BVB.“
Die Gewinnwahrscheinlichkeit der Dortmunder liegt laut Tipico Sportdatencenter bei eindeutigen 62 Prozent, während die Berliner nur mit knapp 17 Prozent drei Punkte mitnehmen werden. Die Sportfans empfinden das Duell für noch einseitiger: 87 Prozent glauben an den ersten Bundesliga-Heimsieg für Niko Kovač mit dem BVB.
2. Bundesliga: Formschwacher KSC empfängt Magdeburg – ist das 2:5 schon sicher?
Der 1. FC Magdeburg hat seine letzten drei Auswärtsspiele 5:2 gewonnen – das ist einmalig in der Bundesliga! Jetzt geht es zum formschwachen Karlsruher SC. Das Tipico Sportdatencenter stuft diese Begegnung als die torreichste des Spieltags ein und sieht Magdeburg in der Favoritenrolle. Dürfen die Fans also mit einem weiteren 2:5-Auswärtssieg rechnen?
Tipico Analyst Benny Hupfer: „Das Spiel wäre tatsächlich prädestiniert für ein weiteres 2:5. Karlsruhe hat defensiv riesige Probleme, ist aber zu Hause immer für Tore gut. Mit Magdeburg kommt ein Gegner, der sich vor allem auswärts viele Torchancen erspielt. Daher rechnen wir damit, dass in diesem Spiel beide Teams treffen und viele Tore fallen. Ein 2:5 halten wir aber dennoch für sehr unwahrscheinlich. Am Ende ist es schlicht eine statistische Abnormalität.“
Magdeburg geht jedenfalls mit einer Siegeswahrscheinlichkeit von 40 Prozent als Favorit in Spiel. Dass beide treffen, bewertet das Tipico Sportdatencenter mit 73 Prozent. Die Wahrscheinlichkeit auf ein exaktes 2:5-Endergebnis liegt übrigens nur bei rund einem Prozent – damit aber höher als bei jedem anderen Duell an diesem Spieltag…
3. Liga: Essen zwölf Plätze hinter Ingolstadt – und dennoch Favorit
Rot-Weiss Essen und den FC Ingolstadt trennen nicht nur zwölf Punkte, sondern auch zwölf Tabellenplätze. Der FCI ist 2025 bisher ungeschlagen und steht dadurch auf dem vierten Platz. Geht es aber nach den tatsächlichen fußballerischen Leistungen, muss sich der RWE laut Tipico Sportdatencenter am Samstag nicht verstecken.
„Ingolstadt ist zwar in allen fünf Spielen in diesem Jahr ungeschlagen, dennoch waren die Leistungen alles andere als gut“, so Analyst Benny Hupfer. „Essen hingegen hat in der Rückrunde einen deutlichen Formanstieg gezeigt. Auch Dank der getätigten Transfers sehen wir eine deutlich bessere Mannschaft, die in der Rückserie sehr wahrscheinlich mehr Punkte holen wird als noch in der Hinrunde.“
Das Tipico Sportdatencenter erwartet daher ein enges Spiel: Die Siegchancen für Essen liegen bei 40 Prozent und die der Ingolstädter bei 34 Prozent. Die Sportfans konnten sich nicht entscheiden, wer hier Favorit ist. Die Erwartungen eines Sieges liegen beidseitig genau gleich, bei 40 Prozent.
Das Tipico Sportdatencenter
Das Tipico Sportdatencenter analysiert laufend aktuelle und historische Leistungsdaten. Das umfasst zehntausende Datenpunkte zu Sportwettbewerben, Mannschaften und Spielern. Auf dieser Basis errechnen die Tipico Datenexperten u.a. die Wahrscheinlichkeiten für die wichtigsten Ereignisse der bevorstehenden Partien eines Bundesliga-Spieltages: Endergebnisse, Anzahl und Zeitpunkte der Tore, Torschützen und vieles mehr. Zusätzlich kennt das Tipico Sportdatencenter die Einschätzung der Fans. Aus dieser Kombination entsteht einzigartiges, datengestütztes Wissen über bevorstehende Sportereignisse.
Mehr Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.