Tipico Sportdatencenter: Der BVB steht vor nächstem möglichen Debakel in München

  • Bundesliga
    FC Bayern ganz klar vorne im Klassikerduell gegen den BVB.
  • 2. Bundesliga
    Fans glauben an Auswärtssieg des KSC – Daten sprechen aber für Münster.
  • 3. Liga
    Hansa Rostock mit Wink nach oben – Verl trotz großer Spielstärke nur Außenseiter.

Das Tipico Sportdatencenter liefert datengestützte Prognosen und kennt die Einschätzung der Sportfans für den kommenden Spieltag der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga:

 

Bundesliga: Dortmunds Abwehr aktuell nicht stabil genug für den FC Bayern

Der FC Bayer München freut sich auf den Klassiker gegen Borussia Dortmund. Schon jetzt steht fest: Am Samstagabend treffen die beiden ballbesitzstärksten Teams der Bundesliga aufeinander. Für den BVB wird es vor allem auch wegen des Ausfalls von Nico Schlotterbeck gegen die mit Abstand beste Offensive der Liga extrem schwierig.

Benny Hupfer, Analyst aus dem Tipico Sportdatencenter stellt klar: „Um beim FC Bayern München zu bestehen, muss man sehr stark verteidigen, eine gewisse Mentalität mitbringen und ‚eklig sein‘. Das sind allerdings Elemente, die wir bei Borussia Dortmund aktuell nicht sehen. Zwar ist der BVB in der Bundesliga zuletzt wieder konstanter geworden, dürfte aber aktuell nicht die defensive Stabilität haben, um Punkte mitzunehmen. Mehr noch: Wenn der FC Bayern will – und davon ist zu Hause gegen Dortmund auszugehen – dann haben sie die offensive Qualität, um die fraglie BVB-Abwehr zu überrollen.“

Der FC Bayern geht laut Tipico Sportdatencenter mit 68 Prozent Siegeswahrscheinlichkeit als glasklarer Favorit in dieses Duell. Dortmunds Wahrscheinlichkeit auf drei Punkte liegen gerade mal bei 14 Prozent. Auch die Fans sehen den FCB deutlich vorne: 72 Prozent rechnen mit einem Heimsieg, nur 19 Prozent trauen der Borussia eine Überraschung zu.

 

2. Bundesliga: Schießt Münster den deutlich besser platzierten KSC vom Platz?

Preußen Münster trifft mitten im Abstiegskampf auf den Karslruher SC. Ein Blick auf die Daten zeigt, was uns fußballerisch erwartet: So sammelt der Aufsteiger die meisten gelben Karten der Liga, hat die zweitschlechteste Passquote und kassiert die zweitmeisten Gegentore. Gegen einen besserplatzierten KSC haben die Preußen am Wochenende dennoch gute Chancen, Punkte für den Klassenerhalt zu erkämpfen.

Tipico Analyst Benny Hupfer erklärt wieso: „Generell ist Münster etwas besser als die Tabellensituation zeigt. Gerade zu Hause ist Münster nie wirklich chancenlos – im Gegenteil: Bessere Mannschaften als der KSC haben sich dort schon sehr schwergetan. Das liegt neben der kämpferischen Spielweise auch am wirklich schlechten Platz im Preußenstadion. Mit Karlsruhe kommt jetzt ein Team, dass gemessen an den Spielleistungen aktuell zu den schwächeren Mannschaften der 2. Liga gehört. Vor allem Offensiv findet die Mannschaft nach dem Abgang von Top-Torjäger Budu Zivzivadze kaum noch statt.“

Dadurch steht der KSC nach einer starken Hinrunde mittlerweile im Niemandsland der Tabelle – während Preußen Münster aktuell jeden Punkt im Kampf um den Klassenerhalt benötigt. Für das Tipico Sportdatencenter ist der Aufsteiger mit einer Siegeswahrscheinlichkeit von 41 Prozent daher sogar Favorit. Karlsruhes Siegeschancen liegen bei nur 32 Prozent. Die Fans sehen das anders: So erwarten ganze 51 Prozent einen Karlsruher Sieg während nur 31 Prozent an Münster glauben.

 

3. Liga: Hansa Rostock zu Hause wohl kaum zu knacken für spielstarke Verler

Hansa Rostock empfängt den SC Verl. Das Wichtigste aus Sicht der Hanseaten: Es ist ein Spiel im eigenen Stadion vor gewohnt stimmungsvoller Kulisse. Der FC Hansa gehört zu den heimstärksten Teams der 3. Liga – das jetzt auf den spielerisch wohl attraktivsten Fußball in dieser Saison trifft.

So erklärt Benny Hupfer aus dem Tipico Sportdatencenter die Chancenverteilung: „Verl spielt mit ihrem Kurzpassspiel den technisch ansehnlichsten Fußball der Liga. Dennoch hat das Verler System gegen hoch pressende Mannschaften auch seine Schwächen – und genau das ist die Stärke Rostocks. Wir gehen daher davon aus, dass Verl mit seinem riskanten Aufbauspiel am Samstag Probleme bekommen wird. Das konnten wir bei Verl gerade auswärts häufiger beobachten. Auch wenn Verl an einem guten Tag jeden Drittligisten schlagen kann – liegt die Favoritenrolle hier beim heimstarken FC Hansa.“

Die Rostocker haben nicht nur laut Tipico Sportdatencenter die Nase vorn: auch 73 Prozent der Sportfans sehen die Hanseaten als Sieger. Der SC Verl wird von nur 16 Prozent als Gewinner erwartet.

 

Das Tipico Sportdatencenter

Das Tipico Sportdatencenter analysiert laufend aktuelle und historische Leistungsdaten. Das umfasst zehntausende Datenpunkte zu Sportwettbewerben, Mannschaften und Spielern. Auf dieser Basis errechnen die Tipico Datenexperten u.a. die Wahrscheinlichkeiten für die wichtigsten Ereignisse der bevorstehenden Partien eines Bundesliga-Spieltages: Endergebnisse, Anzahl und Zeitpunkte der Tore, Torschützen und vieles mehr. Zusätzlich kennt das Tipico Sportdatencenter die Einschätzung der Fans. Aus dieser Kombination entsteht einzigartiges, datengestütztes Wissen über bevorstehende Sportereignisse.

Mehr Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.