
Tipico Sportdatencenter: Darum ist St. Pauli gegen Champions-League-Anwärter Gladbach favorisiert
- Bundesliga
Fans erwarten Auswärtssieg für Borussia Mönchengladbach – Aufsteiger St. Pauli hat aber die besseren Chancen.
- 2. Bundesliga
Magdeburg nur vorletzter in der Heimtabelle – dennoch ist ein Sieg gegen den Tabellendritten Kaiserslautern wahrscheinlich.
- 3. Liga
Rückrundenzweiter Essen die Nase vorn gegen besser platzierte Rostocker.
- Newscast
Die Pressemeldung im Audio-Newscast: Hoffen – Glauben – Wissen
Das Tipico Sportdatencenter liefert datengestützte Prognosen und kennt die Einschätzung der Sportfans für den kommenden Spieltag der Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga:
Bundesliga: St. Pauli mit besseren Leistungen als es die Ergebnisse vermuten lassen
Der FC St. Pauli trifft als 15. auf die fünftplatzierte Borussia aus Mönchengladbach. Eigentlich eine klare Ausgangslage. Zumal die Fohlen nicht nur doppelt so viele Saisontore geschossen haben, sondern in den letzten fünf Spielen auch vier mal so viele Punkte sammelten. Und dennoch stehen die Weichen – wenn auch denkbar knapp – auf Heimsieg am Millerntor.
Benny Hupfer, Analyst aus dem Tipico Sportdatencenter, stellt klar: „St. Paulis Saison ist gerade zu Hause von einer massiven Unterperformance geprägt. Die Spielleistungen sind deutlich besser als die Ergebnisse – besonders in den Heimspielen. Zudem präsentierte sich das Team zuletzt formstark. Grundsätzlich sind wir auch davon überzeugt, dass der Aufsteiger aufgrund der guten Spielleistungen die Klasse halten wird.“ Für Gladbach dürfte es daher nicht einfach werden. Zumal die Fohlen viele enge Spiele für sich entscheiden konnten und die Punkteausbeute daher eher ein Stück zu positiv ausfalle.
Aufgrund des Heimvorteils geht der FC St. Pauli daher mit einer Siegeswahrscheinlichkeit von 37 Prozent mit minimal größeren Chancen als Gladbach (35 Prozent) ins Spiel. Die Fans gehen allerdings mit der Tabelle: 78 Prozent erwarten einen Auswärtssieg für die Borussia.
2. Bundesliga: Klarer Favorit im Topspiel – Magdeburg wird FCK wohl überholen
Im Topspiel der so engen 2. Bundesliga treffen mit Magdeburg und Kaiserslautern Platz fünf und drei aufeinander. Zwei der besten Offensiven der Liga lassen auf ein spannendes Duell hoffen. Mit Blick auf die Daten erwartet das Tipico Sportdatencenter allerdings eine recht einseitige Partie für den FCM – obwohl dieser erst zwei seiner 13 Heimspiele gewinnen konnte.
Dazu Tipico Analyst Benny Hupfer: „Magdeburg gehört mit seinem spielerisch hochwertigen Fußball zu den besten Mannschaften der 2. Bundesliga. Es gibt aktuell keinen Zweitligisten, der einen technisch saubereren und schöneren Ball spielt. Zuletzt geriet das Team zwar ein wenig aus dem Flow, allerdings liegen sie noch immer auf einem deutlich höheren Niveau als Kaiserslautern. Zumal der FCK die größte Überperformance der letzten Jahre in der 2. Bundesliga zeigt. Die Mannschaft schafft es reihenweise 50-50-Spiele zu gewinnen und oft auch glückliche Siege einzufahren.“
Die Chancenverteilung ist für das Spitzenspiel daher klar: Der FC Magdeburg geht mit einer Siegeswahrscheinlichkeit von 49 Prozent als klarer Favorit ins Spitzenspiel. Kaiserslautern hingehen hat eine Siegeswahrscheinlichkeit von nur 28 Prozent. Die Sportfans erwarten es nicht so eindeutig: Lediglich 38 Prozent glauben an einen Magdeburger Sieg. Kaiserslautern ist hingegen mit 43 Prozent Favorit bei den Fans.
3. Liga: Hansa Rostocks mit wenig Aufstiegschancen – RW Essen Favorit gegen besser platzierte Hanseaten
Rot-Weiss Essen empfängt am Sonntagabend Hansa Rostock – und kann sich dabei auf seinen Heimvorteil freuen. Rund 16.500 Fans pilgern in dieser Saison im Schnitt ins Stadion an der Hafenstraße. Seit der Rückrunde stimmen auch endlich die Leistungen. Daher ist ein Sieg gegen Absteiger Hansa Rostock nicht unwahrscheinlich.
Tipico Analyst Benny Hupfer: „Das Essen von 2025 ist nicht mehr mit dem Essen der Hinrunde zu vergleichen. Seit Uwe Koschinat kurz vor der Winterpause Trainer wurde und zudem der Kader im Winter Verstärkung erhielt, präsentiert sich der RWE auf einem viel stabileren Level. Vor allem defensiv hat das körperbetonte Spiel der Essener seine Stärken.“ Eine Stärke, mit der Hansa Rostock zuletzt gegen andere Teams immer mal wieder Probleme hatte. Hupfer: „Beim letzten Auswärtsspiel in Aachen kam Hansa mit der körperlichen Spielweise des Gegners gar nicht zurecht. Ähnliches dürfte sie allerdings am Sonntag erwarten.“
Die Essener Formstärke, die körperbetonte Spielweise sowie der traditionelle Heimvorteil an der Hafenstraße sorgen dafür, dass der RWE mit 39 Prozent Siegeswahrscheinlichkeit in diese Begegnung geht. Rostocks Wahrscheinlichkeit auf drei Punkte liegt nur bei 33 Prozent. Es droht damit auch der nächste Rückschlag im Rostocker Aufstiegsrennen. Ohnehin liegen die Chancen auf einen möglichen Wiederaufstieg laut Tipico Sportdatencenter bei nur noch unter 15 Prozent.
Das Tipico Sportdatencenter
Das Tipico Sportdatencenter analysiert laufend aktuelle und historische Leistungsdaten. Das umfasst zehntausende Datenpunkte zu Sportwettbewerben, Mannschaften und Spielern. Auf dieser Basis errechnen die Tipico Datenexperten u.a. die Wahrscheinlichkeiten für die wichtigsten Ereignisse der bevorstehenden Partien eines Bundesliga-Spieltages: Endergebnisse, Anzahl und Zeitpunkte der Tore, Torschützen und vieles mehr. Zusätzlich kennt das Tipico Sportdatencenter die Einschätzung der Fans. Aus dieser Kombination entsteht einzigartiges, datengestütztes Wissen über bevorstehende Sportereignisse.
Mehr Informationen erhalten Sie gerne auf Anfrage.